五月婷婷丁香性爱|j久久一级免费片|久久美女福利视频|中文观看在线观看|加勒比四区三区二|亚洲裸女视频网站|超碰97AV在线69网站免费观看|有码在线免费视频|久久青青日本视频|亚洲国产AAAA

Huawei Cloud wendet das PbD-Konzept auf den gesamten Lebenszyklus pers?nlicher Daten an, um sichere Cloud-Services mit Datenschutzfunktionen zu erbringen
  • PbD im überblick

    Privacy by Design (PbD) wurde erstmals zum Schutz der Privatsph?re w?hrend der Produktforschung und -entwicklung angewandt. In den letzten Jahren hat es sich immer mehr zu einem Managementkonzept für den Datenschutz entwickelt. PbD steht für die umfassende, fortschrittliche und proaktive Integration des Datenschutzes in Unternehmen und Aktivit?ten, um Organisationen darin zu unterstützen, die Initiative in Sachen Datenschutz zu ergreifen.

  • Grunds?tze zum Datenschutz

    Die Produkte von Huawei Cloud werden nach den PbD-Grunds?tzen entwickelt. Das bedeutet, dass Huawei Cloud pers?nliche Daten und die Privacy by Design schützt und Datenschutzkonzepte in allen Phasen der Produkte und Services anwendet.


    Huawei Cloud befolgt die folgenden sieben Grunds?tze zum Datenschutz:

    Rechtm??igkeit, Fairness und Transparenz:

    Erfassung und Verarbeitung pers?nlicher Daten auf rechtm??ige, faire und transparente Weise.

    Zweckbindung

    Erfassung pers?nlicher Daten nur für spezifische, ausdrückliche und legitime Zwecke.

    Datenminimierung

    Erfassung und Verarbeitung nur solcher pers?nlicher Daten, die für die Erbringung von Services erforderlich sind. Huawei verpflichtet sich, Ihre pers?nlichen Daten nach bestem Wissen und Gewissen zu anonymisieren oder zu pseudonymisieren.

    Genauigkeit:

    Die pers?nlichen Daten müssen genau und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein. Je nach Zweck der Datenverarbeitung müssen geeignete Ma?nahmen getroffen werden, um unrichtige pers?nliche Daten unverzüglich zu l?schen oder zu ?ndern.

    Speicherbegrenzung

    Pers?nliche Daten dürfen nur so lange gespeichert werden, wie dies zur Erfüllung der Verarbeitungsanforderungen erforderlich ist, und müssen nach Abschluss der damit verbundenen Arbeiten gel?scht oder anonymisiert werden.

    Integrit?t und Vertraulichkeit:

    Auf Grundlage der vorhandenen Technologien, der Implementierungskosten und des Risikoniveaus für den Datenschutz sind geeignete technische oder organisatorische Ma?nahmen zu ergreifen, um pers?nliche Daten in einer Weise zu verarbeiten, die eine angemessene Sicherheit gew?hrleistet, einschlie?lich eines angemessenen Schutzes vor unbefugter oder unrechtm??iger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff und Offenlegung.

    Verantwortung:

    Der Datenverantwortliche ist für die Umsetzung der vorgenannten Grunds?tze verantwortlich und muss Aufzeichnungen über den Erfassungs- und Verarbeitungsprozess zu Prüfzwecken führen.

  • Grundprinzipien von Privacy by Design

    Die Grunds?tze von Privacy by Design von Huawei Cloud gelten für den gesamten Lebenszyklus pers?nlicher Daten (Benachrichtigung der Datensubjekte, Auswahl und Zustimmung der Datensubjekte, Erfassung, Verwendung, Aufbewahrung und Entsorgung, Weitergabe an Dritte, grenzüberschreitende übertragung pers?nlicher Daten, Zugriffsberechtigung der Datensubjekte) und entsprechen den Allgemein Anerkannten Datenschutzgrunds?tzen (GAPP), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderen Datenschutzgesetzen und -vorschriften von Deutschland, Frankreich, Gro?britannien und Kanada.


    Weitere Informationen darüber, wie Huawei Cloud die Grunds?tze des Privacy by Design in jeder Phase des Lebenszyklus pers?nlicher Daten anwendet, finden Sie auf der Seite Praxis zum Schutz pers?nlicher Daten von Huawei Cloud.

Huawei Cloud wendet das PbD-Konzept auf den gesamten Lebenszyklus pers?nlicher Daten an, um sichere Cloud-Services mit Datenschutzfunktionen zu erbringen

PbD im überblick

Privacy by Design (PbD) wurde erstmals zum Schutz der Privatsph?re w?hrend der Produktforschung und -entwicklung angewandt. In den letzten Jahren hat es sich immer mehr zu einem Managementkonzept für den Datenschutz entwickelt. PbD steht für die umfassende, fortschrittliche und proaktive Integration des Datenschutzes in Unternehmen und Aktivit?ten, um Organisationen darin zu unterstützen, die Initiative in Sachen Datenschutz zu ergreifen.

Grunds?tze zum Datenschutz

Die Produkte von Huawei Cloud werden nach den PbD-Grunds?tzen entwickelt. Das bedeutet, dass Huawei Cloud pers?nliche Daten und die Privacy by Design schützt und Datenschutzkonzepte in allen Phasen der Produkte und Services anwendet.


Huawei Cloud befolgt die folgenden sieben Grunds?tze zum Datenschutz:

Rechtm??igkeit, Fairness und Transparenz:

Erfassung und Verarbeitung pers?nlicher Daten auf rechtm??ige, faire und transparente Weise.

Zweckbindung

Erfassung pers?nlicher Daten nur für spezifische, ausdrückliche und legitime Zwecke.

Datenminimierung

Erfassung und Verarbeitung nur solcher pers?nlicher Daten, die für die Erbringung von Services erforderlich sind. Huawei verpflichtet sich, Ihre pers?nlichen Daten nach bestem Wissen und Gewissen zu anonymisieren oder zu pseudonymisieren.

Genauigkeit:

Die pers?nlichen Daten müssen genau und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein. Je nach Zweck der Datenverarbeitung müssen geeignete Ma?nahmen getroffen werden, um unrichtige pers?nliche Daten unverzüglich zu l?schen oder zu ?ndern.

Speicherbegrenzung

Pers?nliche Daten dürfen nur so lange gespeichert werden, wie dies zur Erfüllung der Verarbeitungsanforderungen erforderlich ist, und müssen nach Abschluss der damit verbundenen Arbeiten gel?scht oder anonymisiert werden.

Integrit?t und Vertraulichkeit:

Auf Grundlage der vorhandenen Technologien, der Implementierungskosten und des Risikoniveaus für den Datenschutz sind geeignete technische oder organisatorische Ma?nahmen zu ergreifen, um pers?nliche Daten in einer Weise zu verarbeiten, die eine angemessene Sicherheit gew?hrleistet, einschlie?lich eines angemessenen Schutzes vor unbefugter oder unrechtm??iger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff und Offenlegung.

Verantwortung:

Der Datenverantwortliche ist für die Umsetzung der vorgenannten Grunds?tze verantwortlich und muss Aufzeichnungen über den Erfassungs- und Verarbeitungsprozess zu Prüfzwecken führen.

Grundprinzipien von Privacy by Design

Die Grunds?tze von Privacy by Design von Huawei Cloud gelten für den gesamten Lebenszyklus pers?nlicher Daten (Benachrichtigung der Datensubjekte, Auswahl und Zustimmung der Datensubjekte, Erfassung, Verwendung, Aufbewahrung und Entsorgung, Weitergabe an Dritte, grenzüberschreitende übertragung pers?nlicher Daten, Zugriffsberechtigung der Datensubjekte) und entsprechen den Allgemein Anerkannten Datenschutzgrunds?tzen (GAPP), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderen Datenschutzgesetzen und -vorschriften von Deutschland, Frankreich, Gro?britannien und Kanada.


Weitere Informationen darüber, wie Huawei Cloud die Grunds?tze des Privacy by Design in jeder Phase des Lebenszyklus pers?nlicher Daten anwendet, finden Sie auf der Seite Praxis zum Schutz pers?nlicher Daten von Huawei Cloud.