五月婷婷丁香性爱|j久久一级免费片|久久美女福利视频|中文观看在线观看|加勒比四区三区二|亚洲裸女视频网站|超碰97AV在线69网站免费观看|有码在线免费视频|久久青青日本视频|亚洲国产AAAA

ECS-Instanztypen

Elastic Cloud Server (ECS) bietet sichere, skalierbare On-Demand-Rechenressourcen mit flexiblen Abrechnungsmodi und einfachem O&M, wodurch Ihre Unternehmenskosten erheblich gesenkt werden.

übersicht

Ein ECS ist eine grundlegende Recheneinheit, die aus vCPUs, Speicher, Betriebssystem und EVS-Festplatten besteht.

Nach dem Erstellen eines ECS k?nnen Sie ihn wie Ihren lokalen Computer oder physischen Server verwenden und Anwendungen in einer effizienten, zuverl?ssigen und sicheren Rechenumgebung bereitstellen. ECSs unterstützen die Self-Service-Erstellung, -?nderung und den -Betrieb. Um einen ECS zu erstellen, müssen Sie dessen vCPUs, Speicher, Betriebssystem und Anmeldeauthentifizierung angeben. Nach dem Erstellen eines ECS k?nnen Sie dessen Spezifikationen nach Bedarf ?ndern.

Es steht Ihnen eine breite Palette von ECS-Typen zur Verfügung, die Ihre Rechen- und Speicheranforderungen erfüllen. Jeder ECS-Typ bietet verschiedene Flavors mit unterschiedlichen vCPU- und Speicherkonfigurationen zur Auswahl.

Details zu den ECS-Spezifikationen finden Sie unter ECS-Typen.

x86-CPU-Architektur

Allgemeine Rechenleistung ECSs

Allgemeine Rechenleistung ECSs bieten ein ausgewogenes Verh?ltnis von Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen sowie ein Basisniveau der vCPU-Leistung und die M?glichkeit, die Baseline zu übertreffen. Diese ECSs eignen sich für allgemeine Workloads wie Webserver, Unternehmens-F&E und kleine Datenbanken.

Allgemeine Rechenleistung S6

übersicht

Allgemeine Rechenleistung S6 ECSs verwenden die Intel? Xeon? Scalable-Prozessoren der 2. Generation und intelligente 25GE-Hochgeschwindigkeits-NICs von Huawei, um eine hohe Netzwerkbandbreite und PPS zu bieten.

Hinweise

Die burstf?hige Leistung des S6 ECS ist weder durch das CPU-Guthaben eingeschr?nkt noch werden zus?tzliche Guthaben in Rechnung gestellt.

Szenarien

  • Websites und Webanwendungen, die hohe Anforderungen an den PPS-Durchsatz stellen
  • Leichtgewichtige Datenbanken und Cache-Server
  • Unternehmensanwendungen mit leichter und mittlerer Belastung

Spezifikationen

S6 ECS-Spezifikationen

Flavor
vCPUs
Speicher (GiB)
Maximale/Zugesicherte Bandbreite (Gbit/s)
Max. PPS (10.000)
Max. NIC-Warteschlangen
Max. NICs
Virtualisierung

s6.medium.4

1

4

0,8/0,1

10

1

2

KVM

s6.large.4

2

8

1,5/0,2

15

1

2

KVM

s6.xlarge.4

4

16

2/0,35

25

1

2

KVM

s6.2xlarge.4

8

32

3/0,75

50

2

2

KVM

Allgemeine Rechenleistung Plus ECSs

Allgemeine Rechenleistung Plus ECSs nutzen dedizierte vCPUs, um eine starke Leistung zu erzielen. Darüber hinaus nutzen die ECSs die Netzwerkbeschleunigungs-Engines der neuesten Generation und das Data Plane Development Kit (DPDK) für eine hohe Netzwerkleistung.

Allgemeine Rechenleistung Plus C6s

übersicht

C6s ECSs nutzen die Intel? Xeon? Scalable-Prozessoren der zweiten Generation, die durch hohe Leistung, Stabilit?t, geringe Latenz und Kosteneffizienz gekennzeichnet sind.

Szenarien

Internet-, Gaming- und Rendering-Szenarien, insbesondere diejenigen mit strengen Anforderungen an die Rechen- und Netzwerkstabilit?t.

  • Gaming: C6s ECSs erfüllen die Anforderungen an hohe Leistung und Stabilit?t.
  • Rendering: C6s ECSs bieten ein hochwertiges Rendering und eine hervorragende Kosteneffizienz.
  • Andere Szenarien: C6s ECSs unterstützen die Spielbeschleunigung, Website-Erstellung, App-Entwicklung und den Video-Bullet-Screen.

Spezifikationen

C6s ECS-Spezifikationen

Flavor
vCPUs
Speicher (GiB)
Maximale/Zugesicherte Bandbreite (Gbit/s)
Max. PPS (10.000)
Max. NIC-Warteschlangen
Max. NICs
Virtualisierung

c6s.large.2

2

4

1/1

30

2

2

KVM

c6s.xlarge.2

4

8

2/2

60

2

3

KVM

c6s.2xlarge.2

8

16

4/4

120

4

4

KVM

c6s.3xlarge.2

12

24

5,5/5,5

180

4

6

KVM

c6s.4xlarge.2

16

32

7,5/7,5

240

8

8

KVM

c6s.6xlarge.2

24

48

11/11

350

8

8

KVM

c6s.8xlarge.2

32

64

15/15

450

16

8

KVM

c6s.12xlarge.2

48

96

22/22

650

16

8

KVM

c6s.16xlarge.2

64

128

30/30

850

32

8

KVM

c6s.large.4

2

8

1/1

30

2

2

KVM

c6s.xlarge.4

4

16

2/2

60

2

3

KVM

c6s.2xlarge.4

8

32

4/4

120

4

4

KVM

c6s.3xlarge.4

12

48

5,5/5,5

180

4

6

KVM

c6s.4xlarge.4

16

64

7,5/7,5

240

8

8

KVM

c6s.6xlarge.4

24

96

11/11

350

8

8

KVM

c6s.8xlarge.4

32

128

15/15

450

16

8

KVM

c6s.12xlarge.4

48

192

22/22

650

16

8

KVM

c6s.16xlarge.4

64

256

30/30

850

32

8

KVM

Allgemeine Rechenleistung Plus C6

übersicht

C6 ECSs verwenden Intel? Xeon? Scalable-Prozessoren der zweiten Generation und intelligente 25GE-Hochgeschwindigkeits-NICs, um eine leistungsstarke und stabile Rechenleistung sowie eine sehr hohe Netzwerkbandbreite und PPS zu bieten.

Szenarien

  • Websites und Webanwendungen, die eine hohe Rechen- und Netzwerkleistung erfordern
  • Allgemeine Datenbanken und Cache-Server
  • Unternehmensanwendungen mit mittlerer und hoher Belastung
  • Gaming und Rendering

Spezifikationen

C6 ECS-Spezifikationen

Flavor
vCPUs
Speicher (GiB)
Maximale/Zugesicherte Bandbreite (Gbit/s)
Max. PPS (10.000)
Max. NIC-Warteschlangen
Max. NICs
Virtualisierung

c6.large.2

2

4

4/1,2

40

2

2

KVM

c6.xlarge.2

4

8

8/2,4

80

2

3

KVM

c6.2xlarge.2

8

16

15/4,5

150

4

4

KVM

c6.3xlarge.2

12

24

17/7

200

4

6

KVM

c6.4xlarge.2

16

32

20/9

280

8

8

KVM

c6.6xlarge.2

24

48

25/14

400

8

8

KVM

c6.8xlarge.2

32

64

30/18

550

16

8

KVM

c6.12xlarge.2

48

96

35/27

750

16

8

KVM

c6.16xlarge.2

64

128

40/36

1.000

32

8

KVM

c6.22xlarge.2

88

176

44/40

1.200

32

8

KVM

c6.22xlarge.2.physical

88

192

44/40

1.000

16

33

BMS

c6.large.4

2

8

4/1,2

40

2

2

KVM

c6.xlarge.4

4

16

8/2,4

80

2

3

KVM

c6.2xlarge.4

8

32

15/4,5

150

4

4

KVM

c6.3xlarge.4

12

48

17/7

200

4

6

KVM

c6.4xlarge.4

16

64

20/9

280

8

8

KVM

c6.6xlarge.4

24

96

25/14

400

8

8

KVM

c6.8xlarge.4

32

128

30/18

550

16

8

KVM

c6.12xlarge.4

48

192

35/27

750

16

8

KVM

c6.16xlarge.4

64

256

40/36

1.000

32

8

KVM

c6.22xlarge.4

88

352

40/44

1.200

28

8

KVM

c6.22xlarge.4.physical

88

384

44/40

1.000

16

32

BMS

Allgemeine Rechenleistung Basic ECSs

Allgemeine Rechenleistung Basic T6

übersicht

Allgemeine Rechenleistung Basic ECSs halten die Kosten niedrig und sind ideal für Szenarien, die normalerweise eine moderate CPU-Leistung, jedoch gelegentlich eine burstf?hige hohe Leistung erfordern. Die Leistung dieser ECSs wird durch die Basisleistung und das CPU-Guthaben begrenzt.

Szenarien

Allgemeine Rechenleistung Basic ECSs eignen sich für Anwendungen, die in der Regel eine moderate CPU-Leistung, jedoch gelegentlich eine hohe Leistung erfordern, wie z. B. Web-Anwendungsserver, Anwendungen mit leichter Belastung und Microservices.

Spezifikationen?

T6 ECS-Spezifikationen

Flavor
vCPUs
Speicher (GiB)
CPU-Baseline (%)
Durchschnittliche CPU-Baseline (%)
Maximale/Zugesicherte Bandbreite (Gbit/s)
Max. PPS (10.000)
Max. NICs
Virtualisierung

t6.small.1

1

1

10

10

0,3/0,05

6

1

KVM

t6.large.1

2

2

40

20

0,5/0,1

10

1

KVM

t6.xlarge.1

4

4

80

20

1/0,2

20

2

KVM

t6.2xlarge.1

8

8

120

15

2/0,4

40

2

KVM

t6.4xlarge.1

16

16

240

15

3/0,8

60

2

KVM

t6.medium.2

1

2

10

10

0,3/0,05

6

1

KVM

t6.large.2

2

4

40

20

0,5/0,1

10

1

KVM

t6.xlarge.2

4

8

80

20

1/0,2

20

2

KVM

t6.2xlarge.2

8

16

120

15

2/0,4

40

2

KVM

t6.4xlarge.2

16

32

240

15

3/0,8

60

2

KVM

t6.large.4

2

8

40

20

0,5/0,1

10

1

KVM

t6.xlarge.4

4

16

80

20

1/0,2

20

2

KVM

t6.2xlarge.4

8

32

120

15

2/0,4

40

2

KVM

Speicheroptimierte ECSs

Speicheroptimierte ECSs eignen sich gut für gro?e In-Memory-Datens?tze und Hochleistungsnetzwerke. Sie sind für speicherintensive Anwendungen konzipiert, die gro?e Datenmengen verarbeiten, wie z. B. Pr?zisionsmarketing, E-Commerce und IoV-Big-Data-Analysen.

Speicheroptimierte M6s

übersicht

Speicheroptimierte ECSs haben eine gro?e Speichergr??e und bieten eine hohe Speicherleistung. Sie sind für speicherintensive Anwendungen konzipiert, die gro?e Datenmengen verarbeiten, wie z. B. Pr?zisionsmarketing, E-Commerce und IoV-Big-Data-Analysen.

M6s ECSs verwenden die Intel? Xeon? Scalable-Prozessoren der zweiten Generation mit Technologien, die für eine starke und stabile Rechenleistung sorgen. Mit intelligenten 25GE-Hochgeschwindigkeits-NICs bieten M6s ECSs eine maximale Speichergr??e von 512 GiB auf Basis von DDR4 für speicherintensive Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Netzwerkbandbreite und Pakete pro Sekunde (PPS).

Szenarien

  • Big Data-Analyse für Pr?zisionsmarketing, E-Commerce, IoV, relationale Datenbanken, NoSQL-Datenbanken und Speicherdatenanalyse

Spezifikationen

M6s ECS-Spezifikationen

Flavor
vCPUs
Speicher (GiB)
Maximale/Zugesicherte Bandbreite (Gbit/s)
Max. PPS (10.000)
Max. NIC-Warteschlangen
Max. NICs
Virtualisierung

m6s.large.8

2

16

3/1

30

2

2

KVM

m6s.xlarge.8

4

32

6/2

60

2

3

KVM

m6s.2xlarge.8

8

64

12/4

120

4

4

KVM

m6s.3xlarge.8

12

96

14/5,5

160

4

6

KVM

m6s.4xlarge.8

16

128

16/7,5

220

8

8

KVM

m6s.6xlarge.8

24

192

20/11

320

8

8

KVM

m6s.8xlarge.8

32

256

25/15

450

16

8

KVM

m6s.16xlarge.8

64

512

34/30

1.000

32

8

KVM

Speicheroptimierte M6

übersicht

M6 ECSs verwenden die Intel? Xeon? Scalable-Prozessoren der zweiten Generation mit Technologien, die für eine starke und stabile Rechenleistung sorgen. Mit intelligenten 25GE-Hochgeschwindigkeits-NICs bieten M6 ECSs eine maximale Speichergr??e von 512 GiB auf Basis von DDR4 für speicherintensive Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Netzwerkbandbreite und Pakete pro Sekunde (PPS).

Spezifikationen

M6 ECS-Spezifikationen

Flavor
vCPUs
Speicher (GiB)
Maximale/Zugesicherte Bandbreite (Gbit/s)
Max. PPS (10.000)
Max. NIC-Warteschlangen
Virtualisierung

m6.large.8

2

16

4/1,2

40

2

KVM

m6.xlarge.8

4

32

8/2,4

80

2

KVM

m6.2xlarge.8

8

64

15/4,5

150

4

KVM

m6.3xlarge.8

12

96

17/7

200

4

KVM

m6.4xlarge.8

16

128

20/9

280

8

KVM

m6.6xlarge.8

24

192

25/14

400

8

KVM

m6.8xlarge.8

32

256

30/18

550

16

KVM

m6.16xlarge.8

64

512

40/36

1.000

32

KVM

Festplatten-intensive ECSs

Festplatten-intensive ECSs werden mit lokalen Festplatten für eine hohe Speicherbandbreite und IOPS geliefert. Darüber hinaus sind lokale Festplatten in Szenarien mit massiver Datenspeicherung kostengünstiger. Festplatten-intensive ECSs haben die folgenden Funktionen:

  • Sie verwenden lokale Festplatten, um eine hohe sequentielle Lese-/Schreibleistung und eine niedrige Latenz zu erzielen, was die Lese-/Schreibleistung von Dateien verbessert.
  • Sie bieten leistungsstarke und stabile Rechenkapazit?ten und gew?hrleisten eine effiziente Datenverarbeitung.
  • Sie bieten eine hohe Intranet-Leistung, einschlie?lich robuster Intranet-Bandbreite und PPS – für den Datenaustausch zwischen ECSs in Spitzenzeiten.

Festplatten-intensive D6

übersicht

D6 ECSs mit einem vCPU/Speicher-Verh?ltnis von 1:4 verwenden die Intel? Xeon? Scalable-Prozessoren der 2. Generation und bieten eine leistungsstarke und stabile Rechenleistung. Ausgestattet mit propriet?ren intelligenten 25GE-Hochgeschwindigkeits-NICs und lokalen SATA-Festplatten, bieten D6 ECSs eine sehr hohe Netzwerkbandbreite, PPS und lokalen Speicher. Die Kapazit?t einer einzelnen SATA-Festplatte betr?gt bis zu 3.600 GiB und ein ECS kann bis zu 36 solcher Festplatten umfassen.

Szenarien

Festplatten-intensive D6 ECSs eignen sich für Anwendungen, die gro?e Datenmengen verarbeiten müssen und eine hohe E/A-Leistung sowie eine schnelle Datenumschaltung und -verarbeitung erfordern. Dazu geh?ren MPP-Datenbanken (Massively Parallel Processing), MapReduce und Hadoop verteiltes Rechnen, Big Data Computing, verteilte Dateisysteme, Netzwerkdateisysteme und Protokolle sowie Anwendungen zur Datenverarbeitung.

Spezifikationen

D6 ECS-Spezifikationen

Flavor
vCPUs
Speicher (GiB)
Maximale/Zugesicherte Bandbreite (Gbit/s)
Max. PPS (10.000)
Max. NIC-Warteschlangen
Max. NICs
Lokale Festplatten (GiB)
Virtualisierung

d6.xlarge.4

4

16

5/2

60

2

3

2 × 3.600

KVM

d6.2xlarge.4

8

32

10/4

120

4

4

4 × 3.600

KVM

d6.4xlarge.4

16

64

20/7,5

240

8

8

8 × 3.600

KVM

d6.6xlarge.4

24

96

25/11

350

8

8

12 × 3.600

KVM

d6.8xlarge.4

32

128

30/15

450

16

8

16 × 3.600

KVM

d6.12xlarge.4

48

192

40/22

650

16

8

24 × 3.600

KVM

d6.16xlarge.4

64

256

42/30

850

32

8

32 × 3.600

KVM

GPU-beschleunigte ECSs

GPU-beschleunigte ECSs bieten hervorragende Gleitkomma-Rechenf?higkeiten. Sie eignen sich für Anwendungen, die hochgradig konkurrierendes Rechnen in Echtzeit erfordern.

Inferenz-beschleunigte Pi2

übersicht

Pi2 ECSs verwenden NVIDIA Tesla T4 GPUs, die speziell für Echtzeit-KI-Inferenz ausgelegt sind. Diese ECSs verwenden den T4 INT8-Rechner für eine Rechenleistung von bis zu 130 TOPS bei INT8. Die Pi2 ECSs k?nnen auch für leichtes Training verwendet werden.

Spezifikationen

Pi2 ECS-Spezifikationen

Flavor
vCPUs
Speicher (GiB)
Maximale/Zugesicherte Bandbreite (Gbit/s)
Max. PPS (10.000)
Max. NIC-Warteschlangen
Max. NICs
GPUs
GPU-Speicher (GiB)
Lokale Festplatten
Virtualisierung

pi2.2xlarge.4

8

32

10/4

50

4

4

1 × T4

1 × 16

N/A

KVM

pi2.4xlarge.4

16

64

15/8

100

8

8

2 × T4

2 × 16

N/A

KVM

pi2.8xlarge.4

32

128

25/15

200

16

8

4 × T4

4 × 16

N/A

KVM

pi2.16xlarge.4

64

256

30/30

400

32

8

8 × T4

8 × 16

N/A

KVM